Heraklion – Archeologisches Museum

Nachdem wir gestern Abend aus Knossos zurück waren haben wir noch bei unserem Reiseveranstalter vorbeigeschaut um zu fragen ob unser am nächsten Tag als Ersatz für die Samaria-Schlucht gebuchter Ausflug auf die Insel Gramvousa stattfindet – doch auch dieser Ausflugwurde wegen des schlechten Wetters gestrichen. Blieb als nur noch das Archeologische Museum in Heraklion.

Read more „Heraklion – Archeologisches Museum“

Knossos im Regen

Nachdem wir herausgefunden hatten, dass es zur Zeit keinen öffentlichen Bus zur Samaria-Schlucht (nach Omalos) von Rethymno aus gibt, haben wir über einen Nahe beim Hotel gelegenen Reiseveranstalter eine Tour dorthin gebucht. Diese sollte heute stattfinden, nur war die Wettervorhersage so schlecht. dass der Veranstalter schon gestern Abend im Hotel angerufen und uns abgesagt hat. Echt nett, denn andere Hotelgäste wurden von ihrem Veranstalter um 6:30 Morgens abgeholt und nach Omalos gefahren – nur um dann dort vor einer geschlossenen Schlucht zu stehen. Wir haben dann ausgeschlafen und sind nach Knossos gefahren.

Read more „Knossos im Regen“

Kloster Akadi und Archéa Eléfthern

Da wir irgendwie recht müde waren sind wir erst am Frühen Nachmittag losgezogen. Zunächst haben wir einen Abstecher zum Busbahnhof gemacht um unsere Fahrkarten nach Omalos für die Wanderung durch die Samaria-Schlucht zu buchen. Laut Internet Fahrplan von KTEL sollte der Bus um 7 Uhr Morgends abfahren – doch zu unserer Überraschung hieß es dann, dass der Bus gerade nicht verkehrt. Gut, dass wir gefragt hatten sonst wären wir Sonntagfrüh mit ziemlich dummem Gesicht an der Haltestelle gestanden!

Read more „Kloster Akadi und Archéa Eléfthern“

Kloster und Palmenstrand von Preveli

Nach unserer gestrigen ‚Weltreise‘ ging es zur Abwechslung wieder in die nähere Umgebung von Rethymno. Diesmal mit einem kleinen Mietauto das wir nun bis Dienstag haben. Das Kloster Preveli liegt auf einer Höhe von 170 Meter an der Südküste Kretas ca. 30 Autominuten von Rethymno entfernt. Als wir ankamen war es gerade kurz vor 13:30 Uhr und das Kloster schloss über Mittag bis 15:30 Uhr. Wir haben dann entschieden es gegen später noch mal zu versuchen und sind an den Palmenstrand von Preveli.

Read more „Kloster und Palmenstrand von Preveli“

Santorin – Wanderung Oia – Fira

An unserem letzten Santorin Tag haben wir den Koffer im Hotel in Imerovigli deponiert und sind die Küste entlang gelaufen. Aus Oia sind wir recht schnell wieder geflüchtet: die Stadt mag ja wirklich einmalig sein aber sie ist eben auch genauso überlaufen und besteht eigentlich nur aus Touristen, Souvenierläden und Restaurants. In unserem mindestens ebenso schönen aber viel ruhigeren Imerovigli haben wir dann noch Mittag gegessen bevor wir kurz nach 15 Uhr Richtung Fähre aufgebrochen sind. Gegen 23 Uhr waren wir dann wieder in unserem netten Hotel in Rethymno auf Kreta.

Santorin – Imerovigli

Da wir um spätestens 7:15 Uhr an der Fähre nach Santorini sein sollten, hat unser Wecker zu einer eigentlich nicht urlaubstauglichen Zeit – um 5:30 Uhr – geklingelt. Der Nachtportier unseres Hotels erwartete, uns dafür schon mit Kaffee und Sandwiches die Natascha – die Hotel-Managerin bzw. offensichtlich das Mädchen für alles – für uns vorbereitet hatte. So gestärkt waren wir dann nach ca. 15 Minuten Fußmarsch pünktlich an der Seajet Anlegestelle. Die Fahrt war ruhig, das Schiff bequem und sauber und alles rech gut und freundlich organisiert. Lediglich die Fahrzeit war zumindest an diesem morgen 5o Minuten länger als angegeben und wir sind erst um 10 Uhr in Athinios Port gelandet.

Read more „Santorin – Imerovigli“

Myli-Schlucht und Agia Irini Monastery

Heute war das Wetter für kretische Verhältnisse eher schlecht: der Himmel stark bewölkt und mit einzelnen Regenwolken bestückt die sich mit sonnigen Abschnitten abwechselten, das Meer unruhig mit ca. einem Meter hohen Wellen. Für uns ungewohnt war, dass die Wolken kaum Einfluss auf die Temperatur hatten – im Gegenteil, durch die hohe Luftfeuchtigkeit kam es einem fast noch wärmer vor!

Read more „Myli-Schlucht und Agia Irini Monastery“